Unsere Geschichte und Mission
Gegründet in Salzburg mit der Vision, die Infrastruktur Österreichs sicherer und effizienter zu gestalten, hat sich Wegelicht Solutions zu einem führenden Anbieter im Bereich Infrastrukturmanagement entwickelt. Von humble Anfängen als kleines Team für Straßenwartung sind wir zu einem umfassenden Dienstleister herangewachsen, der ein breites Spektrum an Services anbietet – stets mit dem Fokus auf Qualität und Innovation.
Unsere Mission ist es, die Gewährleistung sicherer und dauerhaft verfügbarer Verkehrswege durch Zuverlässigkeit und Innovation sicherzustellen. Wir verstehen, dass jede Straße, jeder Tunnel und jede Brücke ein kritischer Bestandteil des täglichen Lebens ist. Deshalb setzen wir uns mit Leidenschaft dafür ein, dass die Infrastruktur jederzeit optimal funktioniert.
Unsere Kernwerte:
- Sicherheit: Oberste Priorität bei all unseren Projekten.
- Qualität: Höchste Standards in Materialien und Ausführung.
- Zuverlässigkeit: Partner, auf den man sich verlassen kann.
- Nachhaltigkeit: Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen.

Unser Führungsteam

Markus Schneider
Geschäftsführer
Markus Schneider ist unser Gründungsmitglied und treibende Kraft hinter Wegelicht Solutions. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Infrastrukturmanagement und einem unermüdlichen Engagement für Qualität leitet er unser Team mit Weitblick und Innovationsgeist. Er glaubt fest daran, dass 'eine zuverlässige Infrastruktur die Grundlage für eine blühende Gesellschaft ist'.

Anna Bauer
Operative Leiterin
Anna Bauer ist für die reibungslose Koordination unserer Projekte verantwortlich. Ihre Expertise in Logistik und Projektmanagement stellt sicher, dass alle Operationen effizient und termingerecht durchgeführt werden. Ihre Devise: 'Jedes Detail zählt für die Sicherheit auf unseren Straßen.'

Dr. Thomas Müller
Technischer Leiter
Als technischer Leiter bringt Dr. Müller tiefgreifendes Wissen im Bereich Materialwissenschaft und Ingenieurwesen ein. Er forscht ständig nach innovativen Lösungen, um die Langlebigkeit und Effizienz unserer Infrastrukturprojekte zu verbessern. Sein Credo: 'Innovation ist der Schlüssel zu nachhaltiger Qualität.'